GROUPLINK mit großem Engagement auf der CeBIT 2013 in der IBM Cloud Computing Zone Halle 2 | A10 | GROUPLINK Stand: Demopunkte 64 und 65
Meldung von: Profil Marketing OHG - 05.03.2013 10:16 Uhr
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.
Den verantwortlichen Pressekontakt, für den Inhalt der Meldung, finden Sie unter der Meldung bei Pressekontakt.

Die GROUPLINK-Partner und IBM Premier Business Partner Netzlink, UBL und NetUSE zeigen unter anderem innovative Cloud-Anwendungen, Cloud Brokerage und Cloud-Infrastruktur-Lösungen. Präsentiert werden komplexe Umsetzungen für neue, effiziente und flexible Cloud-Applikationen und für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch Cloud-Computing.
Die GROUPLINK-Partner be/ma, bitbone, DOCHOUSE, DREGER IT, IANT, InContinuum und nicando stellen ganz konkrete Cloud-Services vor, die live zu sehen sind und bereits produktiv eingesetzt werden.
Die beteiligten GROUPLINK Partner sind mit folgenden Anwendungen als Cloud-Lösungen vertreten:
< Im CLOUD Infrastukturbetrieb setzt GROUPLINK auf Red Hat Enterprise Virtualization eine vollständige Virtualization Management-Lösung für Server- und Desktop-Virtualisierung und die erste vollständig Open Source-basierte Virtualisierungsplattform
< DOCHOUSE CRM, eine browser-basierte Anwendung, erstellt mit neusten IBM Software-Technologien auf der Basis von X-Pages. Hiermit ist es möglich, ab fünf Anwender eine komplette CRM-Umgebung zu realisieren, die ausschließlich nach der monatlichen Nutzung pro Anwender abgerechnet wird. Unternehmen, die bislang große Investitionen in CRM-Lösungen gescheut haben werden hiermit in die Lage versetzt eine flexible. mitwachsende Umgebung zu benutzen.
< CloudController ist eine Cloud Brokerage-Anwendung zum schnellen Bereitstellen von Cloud-Anwendungen und -Systemen, zur Überwachung der Leistung und zur Automatisierung der Verwaltung und Abrechnung
< prüflink.de als ein Webportal, das Betriebe, Prüfer, Lieferanten und Entsorger bei der Erfassung von prüfpflichtigen Arbeitsmitteln, der regelmäßigen Abwicklung von Prüfungen, der Ersatzbeschaffung und der Entsorgung von nicht mehr verwendbaren Arbeitsmitteln unterstützt.
< abbino Cloud-Service, eine Supply-Chain-Management-Lösung für unternehmensübergreifende Zusammenarbeit. Der Cloud-Service optimiert die Beschaffungslogistik und integriert Lieferanten, Speditionen und interne Ressourcen in die Geschäftsprozesse, unabhängig von bestehender Hardware oder bestehenden ERP-Systemen.
< HELPLINK Ticketsystem auf der Basis von OTRS als reinen Cloud-Service. HELPLINK schafft die Voraussetzungen, um an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr kompetente Unterstützung bei Problemen und Notfällen anzubieten.
< Die Cloud Automation Engine bietet vollautomatisierten web-basierten Self-Service Managed Service (XaaS) für Cloud-Anwendungen
< Die UBL vCloud für x86-Architekturen beherbergt virtuelle Rechenzentrumslösungen in sicherer Umgebung. Der Nutzer erhält Rechen- und Speicherkapazitäten sowie Netzwerk- und Sicherheitslösungen die virtualisiert sind und ganz nach Kundenanforderungen bereitgestellt werden.
< Basierend auf IBM POWER Infrastruktur liefert die UBL Power Cloud den flexiblen Unterbau für die unterschiedlichsten Anwendungsszenarien: Von der Online-Archivierung von Altdaten über Desaster-Recovery-Lösungen bis hin zum hochverfügbaren Betrieb von Produktionssystemen - auch über zwei Rechenzentren gespiegelt.
< Lime Survey ist eine Open Source-Anwendung zur Durchführung von Umfragen. Die Umfragen können mehrsprachig und umfangreich erzeugt und online veröffentlicht werden. Antworten werden vom Teilnehmer direkt in die Eingabemaske der Umfrage eingegeben. Lime Survey bietet daneben auch die Möglichkeit gesammelte Daten von papierbasierten Umfragen einzugeben und auszuwerten
< Differenz-Security-Scan ermöglicht Security-Policies kontinuierlich zu kontrollieren Der Security-Scanner identifiziert für eine benannte offizielle IP-Adresse im Zuge eines Scans die erreichbaren offenen Ports und antwortenden Services und analysiert die zurückgemeldeten Daten auf mögliche Sicherheitslücken
< Botnetz Erkennung prüft kontinuierlich die im Internet über die bestehenden Botnetze erhobenen Daten daraufhin, ob sich Informationen über die vom Kunden benannten IP-Netze bzw. Domains darin finden
< eZuce openUC ist eine voll ausgestattete Unified Communications- und Collaborations-Lösung, die es Enterprise-Kunden auf einfache Weise ermöglicht den Übergang von herkömmlichen Telefonanlagen zu Voice over IP zu beschreiten
< FolderFlex ist ein cloudbasiertes, virtuelles Speichersystem, zum sicheren, protokollierten Datenaustausch, smart und sehr bedienerfreundlich
< Alfresco DMS ist ein führendes Open-Source-Produkt im Bereich Dokumentenmanagement. Es wird den Forderungen der Benutzer nach einfachen Lösungen mit einfach zu bedienenden und einfach zu konfigurierenden Funktionen gerecht
< SugarCRM ist ein Open-Source-Produkt im Bereich Customer Relationship Management. Über seine Weboberfläche ist es intuitiv zu bedienen und bringt die wichtigsten Funktionen für den effektiven Einsatz zur Unterstützung von Vertriebs- und Marketingprozessen mit
< Zarafa Collaboration Platform ist eine Open - Source - basierte Groupware Lösung, die eine Alternative zu Microsoft Exchange darstellt. Zarafa verbindet die Nutzbarkeit von MS Outlook mit der Stabilität und Flexibilität eines Linux-Servers
< Mobile Device Management mit Sophos Mobile Control ermöglicht Datenschutz, Richtlinien-Compliance und Device Control auf Mobile Devices. Mobile Control ermöglicht Mitarbeitern in Unternehmen den Einsatz von Mobiltechnologien ohne dabei die Sicherheit von Unternehmensdaten zu beeinträchtigen
Alle Angebote stehen live zur Verfügung.
Sie möchten einen persönlichen Termin mit Netzlink auf der CeBIT 2013 vereinbaren? Bitte kontaktieren Sie Florian Riener per Mail: f.riener@profil-marketing.com oder telefonisch 0531/3873318.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/9ptxi3
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/it-hightech/grouplink-mit-grossem-engagement-auf-der-cebit-2013-in-der-ibm-cloud-computing-zone-halle-2-a10-grouplink-stand-demopunkte-64-und-65-32705

Profil Marketing OHG
Florian Riener
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
-
E-Mail: f.riener@profil-marketing.com
Homepage: http://shortpr.com/9ptxi3
Telefon: 0531/3873318

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.

Profil Marketing OHG
Florian Riener
Humboldtstraße 21
38106 Braunschweig
-
E-Mail: f.riener@profil-marketing.com
Homepage: http://
Telefon: 0531/3873318